„Wenn das ein Munster-Spiel wäre, würden wir vielleicht darüber reden.“

Derek Lyng bedauerte, dass das spannende Aufeinandertreffen von Kilkenny und Dublin zwischen Leinster SHC und Dublin nicht im Fernsehen gezeigt wurde.
Da sich RTÉ für eine Doppelübertragung am Sonntagnachmittag entschieden hatte, bei der es um die Spiele des Munster SHC im FBD Semple Stadium und im TUS Gaelic Grounds ging, konnte das Spiel Kilkenny-Dublin im UPMC Nowlan Park nur auf GAA+ gestreamt werden.
Nach dem überzeugenden 5:19- bis 3:21-Sieg seiner Mannschaft fragte der Kilkenny-Trainer, warum eines der Spiele nicht für Samstagabend angesetzt war: „Vielleicht würden wir darüber reden, wenn es ein Munster Championship-Spiel wäre. Es war ein fantastisches Spiel – nicht für mich, aber ich bin mir sicher, für den neutralen Zuschauer.“
Aber wir reden momentan viel über die Werbung für das Spiel, und da steckt eine Menge Arbeit drin. Es hilft uns definitiv nicht, wenn sich drei Spiele überschneiden. Das habe ich letzte Woche auch schon gesagt. Eines davon hätte gestern Abend oder so im Fernsehen laufen sollen.
„Wir wollen das Spiel noch einmal fördern. Wir sollten Zugang haben. Jeder Hurling-Fan sollte Zugang zu all diesen Spielen haben.
„Und jeder, der sich für Hurling interessiert, wird sich auch für das heutige Spiel und die beiden Spiele in Munster interessieren. Es geht also nur darum, gemeinsam darüber nachzudenken. Ich weiß, das ist leicht gesagt, aber das wäre ein guter Ausgangspunkt“, fügte Lyng hinzu.
TweetHoganstand